Der Förderverein für Gerätturnen in Ramstein e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Ramsteiner Turnsport langfristig einen modernen Gerätepark zur Verfügung zu stellen. Er übernimmt somit eine Aufgabe, die von der öffentlichen Hand aufgrund der Knappheit finanzieller Mittel nicht mehr ausreichend wahrgenommen werden kann. Die Gesundheit und Sicherheit der Ramsteiner Sportler ist das höchste Gut in der Sporthalle und wird so optimal geschützt und weiterentwickelt.
Bereits ein Jahr nach Gründung des Fördervereins ist es gelungen, die Mattenlage an den Geräten Schwebebalken und Ringe, sowie an der Tumblingbahn zu verbessern. Gefährliche Mattenstöße und Kanten gehören somit der Vergangenheit an. Eine komplett neue Bodenfläche wurde den Ramsteiner Turnerinnen und Turnern ebenfalls dadurch bereits im Frühjahr 2016 zugänglich. Ein lang ersehntes Ziel, wodurch Bodenturnen in Ramstein nun auf dickeren Matten mit weitaus besseren Dämpfungseigenschaften und einem Schutzstreifen von 1m rund um die Bodenfläche erfolgen kann.
Möchten auch Sie zur Weiterentwicklung des Turnsports in Ramstein beitragen und moderne Gerätebedingungen für die Kinder und Sportler/innen ermöglichen? Kontaktieren Sie uns gerne, bzw. werden Sie Mitglied und Förderer des Turnsports in Ramstein...
Förderverein für Gerätturnen in Ramstein e.V.
Vorsitzende Nicole Kennel
Am Steinbruch
26
66849 Landstuhl
e-Mail: nicole.kennel[at]turnen-ramstein.de
Stv. Vorsitzende Sandra Pritschow
e-Mail: foerderverein[at]turnen-ramstein.de
Kontoinhaber: Förderverein für Gerätturnen in Ramstein e.V.
IBAN: DE89 5405 0220 0000 5810 09
BIC: MALADE51KLK
Selbstverständlich erhalten Sie für Spenden eine entsprechende Quittung beim Jahreswechsel, sodass Sie diese bei Ihrer Steuererklärung mit einreichen und damit geltend machen können.
ALS NÄCHSTES möchten unseren Turnerinnen und Turnern eine moderne Weichboden-Turnmatte zur Verfügung stellen, sodass im Trainingsbetrieb eine unzureichende Anzahl an Weichböden der Vergangenheit angehören. Im Vergleich zu älteren, meist weich gewordenen Weichböden sind Weichboden-Turnmatten in Sandwichbauweise mit unterschiedlichen Härtegraden konzipiert, sodass die Dämpfungseigenschaften optimiert sind. Hierfür werden rund 1.300 € benötigt, um auch adäquat auf die seit Jahren steigende Anzahl an TrainingsteilnehmerInnen reagieren zu können.
MITTELFRISTIG möchten wir die Turnerinnen und Turnern in Ramstein unterstützen einen neuen Stufenbarren mit Superweichboden zu finanzieren. Moderne Stufenbarren weisen eine Holmdiagonale von 1,80 m zwischen den Holmen auf – das aktuelle Trainingsgerät in Ramstein ist nur bis auf 1,60 m zu öffnen. Insbesondere in Verbindung mit einem Superweichboden können unsere Turnerinnen und Turner so ihr Landeniveau sicher ausbauen. Superweichböden sind mit 70 cm dicker als herkömmliche Landematten und ermöglichen durch schnellen Luftablass komfortable Landungen. Das Projekt benötigt ein Finanzvolumen von rund 8.000 €. Wir sind jedoch der Überzeugung, dass ein zeitgemäßes Turngerät – zum Erhalt des Wettkampfortes Ramstein – und insbesondere der mobile Fallschutz – als ideale Lösung für Turnhallen ohne Landegrube – uns dies wert sein müssen.
LANGFRISTIG beabsichtigen wir die Anschaffung einer AirTrack P2 mit einer Länge von 12 m (entsprechend der Länge der Bodenfläche). Damit möchten wir dem hohen Auf- und Abbauaufwand in den Turnhallen entgegenwirken und die gelenkschonende Ausbildung akrobatischer Elemente ermöglichen. Das 6.000 € Gerät schafft jedoch nicht nur zusätzliche zeitökonomische Möglichkeiten für Akrobatikeinheiten, sondern bietet auch zahlreiche Einsatzmöglichkeiten außerhalb der Turnhalle, für Showvorführungen, … und ist immer ein riesen Spaß für die Groß und Klein!